top of page

Sportbootführerschein


Der Sportbootführerschein (SBF) ist die offizielle Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten auf Binnen- und Seewasserstraßen in Deutschland. Er ist in zwei Hauptkategorien unterteilt:

1. Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)

• Gilt für Binnengewässer wie Flüsse, Kanäle und Seen.

• Notwendig für Boote mit mehr als 15 PS (11,03 kW) Antriebsleistung.

• Unterscheidung zwischen Antriebsarten: Motorboot und Segelboot (für Segelboote ist der SBF Binnen nur in bestimmten Bundesländern erforderlich).

• Prüfung umfasst Theorie (Navigation, Schifffahrtsrecht, Wetterkunde) und Praxis (Manöver, Knoten, An- und Ablegen).

2. Sportbootführerschein See (SBF See)

• Pflicht für Sportboote mit mehr als 15 PS auf Seeschifffahrtsstraßen (z. B. Nord- und Ostsee).

• Umfasst nur motorisierte Boote, nicht Segelboote.

• Theoretische Prüfung mit Fragen zu Navigation, Wetterkunde, Seemannschaft und Seeschifffahrtsrecht.

• Praktische Prüfung mit Fahrmanövern und Knoten.


Weitere Führerscheine und Ergänzungen:

Sportküstenschifferschein (SKS): Empfohlen für Fahrten in Küstengewässern bis 12 Seemeilen.


Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS): Für weiterführende Fahrtgebiete.

Funkscheine (z. B. SRC, UBI): Notwendig für die Nutzung von Funkgeräten an Bord.


Der Sportbootführerschein ist in Deutschland und vielen anderen Ländern anerkannt und kann ab einem Mindestalter von 16 Jahren (SBF See) bzw. 14 Jahren (SBF Binnen mit Segel) erworben werden.

 
 
 

Kommentare


Facebook
Instagram
Mallorca Bootcharter 5stars-Rating

© 2009/2025 by Mallorca Bootcharter S.L.

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt 

EU-Mediation

Boot mieten Mallorca, Bootsschule in Cala d'Or, Tagescharter mit Skipper, Bootsverleih, Yachtcharter Cala d'Or, Boot mieten Cala d'Or

bottom of page